HERZLICH WILLKOMMEN
Bei #KulturMachtPotsdam, der Plattform der Potsdamer Kunst- und Kulturlandschaft. Einem starken solidarischen und bunten Netzwerk, das Potsdamer Institutionen, Kollektive und Einzelakteur:innen vereint, um gemeinsam die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur für Potsdam nach außen zu tragen und dabei eine möglichst große Zahl von Ideen erlebbar zu machen.
Kontakt: kommunikation@kulturmachtpotsdam.de
In einem einmaligen Ambiente lädt der Potsdamer Weihnachtsmarkt seine Gäste dazu ein, die vorweihnachtliche Zeit in einer historischen Kulisse zu erleben. Ob weihnachtliche Genüsse, Kunsthandwerker, Eisbahn, Riesenrad, 2 Bühnen oder der Weihnachtsbummel in der Brandenburger Straße mit seinen vielseitigen Geschäften, hier gibt es einiges zu erleben. In Kooperation mit dem lokalen Netzwerk KulturMachtPotsdam, Jüttner Entertainment und der Stadt Potsdam suchen wir Potsdamer Kulturschaffende, die sich auf den zwei Bühnen (Luisenplatz und Bassinplatz) präsentieren wollen. Auf der Bühne am Luisenplatz soll das Programm eher Jazz/Swing/Klassik und Kinderprogramm, Märchenerzähler, Aufführungen zeigen. Auf der Bühne am Bassinplatz Nord sollen eher weihnachtliche Shows jeglicher Art / POP & Rock möglich sein, Tanzaufführungen und auch Kinderprogramm. Wichtig ist, beide Bühnen werden technisch betreut, sind überdacht und werden nicht beheizt. Der Weihnachtsmarkt findet vom 24.11.-28.12.2025 statt. Vornehmlich wird es an den Wochenenden Präsentationen auf den Bühnen geben, eventuell aber auch innerhalb der Woche. Die Auftrittszeiten werden individuell vereinbart. Alle Vereine, Tanzgruppen, Chöre, AGs usw. bekommen für Ihre Darbietung 200 € netto pauschal (Nicht pro Person, sondern Pauschal für die Gruppe) für die Gruppenkasse. Der Auftritt sollte 30-60 min lang sein. Professionelle Bands und Gruppen sollen sich mit Ihren Gagenvorstellungen bewerben, hier wird keine Richtung vorgegeben. Die Bewerbungsfrist ist bis zum 15.09.2025 und Jüttner Entertainment wird sich dann bei passenden Angeboten bei Euch melden. Der Link zur Onlinebewerbung findet ihr in der BIO oder unserer Homepage! #weihnachtsmarktpotsdam #weihnachtsmarkt #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kunstinpotsdam #konzert #bands #kreativhuette #potsdamervereine @hansottotheater @fabrikpotsdam @t_werk_potsdam @kabarett_obelisk @kulturland_brandenburg @filmmuseumpotsdam @_brandenburgmuseum @kammerakademie.potsdam @freiland_potsdam @musikfestspiele.potsdam @filmuni @_scholle51 @okev.potsdam @kultuerpotsdam @inselbuehne @rzpotsdam @nikolaisaal.potsdam
📚💫 Sonntags in der Bibliothek – Kulturschaufenster vom 27.07.! Wie war es? 🎪🎉🌀 🕰 14:00 Uhr – Es gab Bewegung, Licht und Kreativität – live in der Hauptbibliothek und zum Mitmachen für alle Altersgruppen! Die Performance-Show „Stabernack eh fau“ mit Poi, Hula Hoop, LED-Requisiten – das Artistik-Kollektiv brachte Farbe und Energie auf die Bühne! 🎯 Im Anschluss gab es einen offenen Workshop, bei dem ihr jonglieren, tanzen und euch mit Jonglierequipment ausprobieren konntet. Vorkenntnisse? Nicht nötig. Spaß garantiert! In Kooperation mit #KulturMachtPotsdam ✨💛 #sonntagsindiebibliothek #artistikshow #stadtundlandesbibliothekpotsdam #slbpotsdam #kulturinderbibliothek #kulturschaufenster #kulturamsonntag #kulturinpotsdam #fürjungundalt #fürgroßundklein #eintrittfrei #PotsdamKultur #FamilienSonntag #familienzeit #slbpotsdam #deinpotsd
📚🎶 Sonntags in der Bibliothek – Das war das Kulturschaufenster am 20.07.! 🎺✨🎹 Ein musikalischer Sonntagnachmittag für die ganze Familie – live, spannend und voller Klangfarben, mitten in der Hauptbibliothek! 🕰 14:00 Uhr – „Es war einmal … – Die Geschichte des Horns“ Wie klang Musik in der Steinzeit? Andreas Böhlke vom Konzerthausorchester Berlin nahm euch mit auf eine klingende Zeitreise – von Muscheln und Tierhörnern bis zur Trompete. Mit echten Instrumenten, Live-Musik und faszinierenden Geschichten! 🎻 15:30 Uhr – Klassikkonzert: Von Barock bis Moderne Cellist Tobias Hoffmann und Pianistin Alexandra Rossmann entführten euch auf eine Reise durch 400 Jahre Musikgeschichte – mit Werken von Bach, Schumann, Fauré und Stravinsky. Elegant, intensiv, meisterhaft. In Kooperation mit #KulturMachtPotsdam Bis zum nächsten Sonntag, wir freuen uns auf euch! 🎶💛 #sonntagsindiebibliothek #kulturinderbibliothek #kulturschaufenster #kulturamsonntag #kulturinpotsdam #fürjungundalt #fürgroßundklein #eintrittfrei #musikgeniessen #Musikgeschichte #KlassikLive #KlassikKonzert #PotsdamKultur #FamilienSonntag #familienzeit #stadtundlandesbibliothekpotsdam #slbpotsdam #deinpotsdam #potsdam
Das war ein tolles Sommerfest, selbst das Wetter hatte ein Einsehen und pünktlich 18 Uhr schien die Sonne auf uns herunter. Rund 40 Gäste kamen zu unserer Feier in den Fabrikgarten, ein fröhliches Kommenn und Gehen bei entspannten Gesprächen, guten Getränken und neuen Kontakten. Rund um ein tolles Fest. Sollten wir öfter machen! Schön das ihr alle da wart! #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #deinpotsdam #potsdammachtkultur #kunstinpotsdam @nikolaisaal.potsdam @kammerakademie.potsdam @kh_sans_titre @hansottotheater @t_werk_potsdam @fabrikpotsdam @_brandenburgmuseum @historischemuehle.sanssouci @_scholle51 @litpotsdam @kabarett_obelisk @rzpotsdam @freiland_potsdam @waschhauspotsdam @kombinat.tanz.film @adtv_tanzschule_balance
Geschichten und Märchen, Verschwörungen und Erzählungen begleitet von allerlei Instrumenten, die einige Kinder sicherlich noch niemals gehört oder gesehen haben. Von Dudelsack bis Flötenspiel. Im Anschluss gab das Vokalensemble V.e.r.z ein performatives Klangerlebnis durch die Bibliothek und besang verschiedenste Orte der Bibliothek mit Liedern über Computer und co. #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #kulturamsonntag#potsdam
Der nächste Termin zum Mitdiskutieren, Vernetzen und Ideen schmieden findet am Mittwoch, den 16.Juli von 18 bis 22 Uhr statt. Es handelt sich um unser jährliches Sommerfest. Umtrunk beim Sommerfest von KulturMachtPotsdam 16. Juli 18 Uhr bis 22 Uhr im Fabrikgarten/Cafe, Schiffbauergasse 10 Getränke und kleinere Gerichte können im Fabrikgarten käuflich erworben werden. Und hier nochmal in Kürze worum es eigentlich geht: Etwas für die Kulturszene in Potsdam bewirken? Dann bist du bei uns richtig! Wir sind ein großes Netzwerk von Kunst- und Kulturschaffenden/Veranstaltenden, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Bedingungen für Kunst und Kultur in Potsdam zu halten und zu verbessern. Grundlage ist, miteinander ins Gespräch zu kommen, Probleme zu identifizieren und diese in die Stadtverwaltung und Stadtparlament zu tragen, Lösungsstrategien zu entwickeln und kreativ das Netzwerk zu vergrößern. Ein großes aktives Netzwerk kann viel bewirken, werde Teil davon! #kulturmachtpotsdam #kulturinpotsdam #potsdam #potsdamkunst #potsdammachtkultur #deinpotsdam #kulturnetzwerkpotsdam #kulturnetzwerk

Suchen, finden, vernetzen und staunen. Wir zeigen Potsdams Vielfalt an künstlerischem und kulturellem Handeln. Finde deinen Zugang zur Szene. Über den Ort, die Menschen oder ihr Schaffen und ihre Werke. Schau‘ dich um, kooperiere, beauftrage, netzwerke oder zeig dich